Es gibt sie tatsächlich und sie tun auch etwas dafür, das Jeder helfen kann. Das Team um die von jungen Leuten gegründete Organisation Go Ahead! hat das Musical Drama "Thula Sizwe" nach Deutschland geholt und für zwei Auftritte in Bremen gesorgt. Unterstützt dieses Projekt.
Montag 3.März 2008, 19.30 (Cinema der Jacobs Universität)
Dienstag 4.März 2008, 19.30 (St. Petri Dom)
VVK: Kapitel 8 (An der Domsheide),
Online  Tickets: www.nordwest-ticket.de,
Tel: 0421- 36 36 36
Zum Musical
In dem Musical „Thula Sizwe“ - zu Deutsch: „weine nicht, Sizwe“ -  erzählen  die Künstler die Geschichte von Sizwe, der in den Tälern KwaZulu Natals geboren  wird. Kaum geboren, verliert er durch einen Kampf zwischen rivalisierenden  Stämmen seinen Vater, der der König der Zulus war. Trotz seiner Jugend  muss er  viele schlimme Erlebnisse meistern. Der Tod ist oftmals ein ständiger Begleiter  in den Tälern, in denen sein Stamm lebt. Dennoch zeichnet auch Hoffnung sein  Leben: durch glückliche Umstände hat er die Chance seinen Traum von einem  Medizinstudium zu verwirklichen. Er träumt davon die Lebensbedingungen für  seinen Stamm zu verbessern. Als künftiger Häuptling setzt man große Erwartungen  in ihn. Die Geschichte Sizwes, könnte  ungeachtet seiner adeligen Abstammung,  auch die Geschichte vieler junger Afrikaner sein.
Das Musical beschreibt auf eindrucksvolle Weise ein Leben im Spannungsverhältnis von Tradition und Moderne, Hoffnung und Verzweiflung. „Thula Sizwe“ lebt durch die Authentizität und den Enthusiasmus der Künstler. Die „Young Zulu Warrior“ verbinden in dem atemberaubenden Stück auf außergewöhnliche Weise traditionelle Zulu-Tänze, Instrumente und Gesang mit modernen musikalischen Strömungen.
Präsentiert wird das Musical von Go Ahead!, dem deutschen Partner von „Gods  Golden Acre“. Die Organisation erfolgt maßgeblich in Zusammenarbeit zwischen Go  Ahead! und deutschen Freiwilligen vor Ort in Südafrika. Die lokale Organisation  der Konzerte findet in Kooperation mit Dritten statt.
(Young Zulu Warrior - Musical-Tour 2008)
Die Geschichte von Go Ahead beginnt im Jahr 2005 in Südafrika, als 6 junge Erwachsene Freiwilligendienst im Entwicklungshilfeprojekt God‘s Golden Acre (GGA) in der Region des “Valley of a 1000 hills“ leisten.Nach abermaligem Besuch Südafrikas im Februar und März diesen Jahres, der darauf  ausgelegt war, verschiedenste anerkannte Entwicklungshilfeprojekte zu besuchen  und potentielle Partner herauszufiltern, war es am 26.Mai 2007 endlich soweit  und Go Ahead! wurde gegründet.

